Fritsch REVAC - das Unternehmen.

Als inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main sind wir seit 2001 etabliert im Bereich Immobilienbewertung und -consulting.

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf oder füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie zeitnah einen Rückruf.

Das Team

Carsten Fritsch MRICS

Von der IHK Frankfurt a.M. öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

International Appraiser (DIA)

Eric Reuter MRICS
(ständiger Kooperationspartner)

Von der IHK Frankfurt a.M. öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

Immobiliengutachter HypZert

Christine Störmer

Von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken.

Dipl.-Ing.(FH) Architektin

Dipl. Städelschule Architektur (AAD)

Stefanie Heeger

Diplom Sachverständige (DIA)

Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH)

Zertifizierte Immobiliengutachterin
DIAZert (LS) – DIN EN ISO/IEC 17024

Florian Glocker

Diplom Sachverständiger (DIA)

Bachelor of Science (B. Sc.) Immobilienwirtschaft

Michael Kratz

Bachelor of Science (B. Sc.) Immobilienwirtschaft

Monika Barner

Assistentin der Geschäftsleitung

Unsere Auftraggeber

Wir erbringen unsere Leistungen für private, aber insbesondere auch für institutionelle Investoren mit Immobilienbestand im In- und Ausland. Die Gutachten dienen sowohl dem Ankaufs-/Verkaufsprozess als auch der wiederkehrenden Wertaktualisierung im Bestand.

Referenzen ansehen

Unsere Kooperationspartner

Mit dem Sachverständigenbüro für Immobilienwertermittlung Eric Reuter und der x.project AG haben wir ständige Kooperationspartner, mit denen wir unser Leistungsportfolio ausweiten können und Ihnen so einen umfassenden Service bieten können.

Zur x.project AGZu Immobilienbewertung Reuter

In Frankfurt daheim - in der Welt zuhause.

Wir sind nicht nur in Deutschland, sondern auch in weiten Teilen Europas, USA, Kanada, Mexiko, Australien etc. tätig. In diesem Einzugsgebiet haben wir eine breite Palette an Grundstücken mit den unterschiedlichsten Nutzungsarten kennengelernt.

Durch Zugang zu bewertungsrelevanten Datenbanken können wir unsere Kenntnisse, die wir durch persönlich durchgeführte Ortsbesichtigungen und Gespräche mit örtlichen Marktteilnehmern erhalten haben, ideal ergänzen und bestätigen.

Die Bündelung und Verwendung dieser Informationen haben unsere Bewertungsergebnisse über viele Jahre hinweg als belastbar und zuverlässig gekennzeichnet.

Persönliche Mitgliedschaften

Der Bundesverband der Immobilien-Investment-Sachverständigen e.V. (BIIS) ist der berufliche Zusammenschluss der auf die Bewertung von Gewerbeimmobilien spezialisierten unabhängigen Sachverständigen. Der BIIS verfügt über ein eigenes Research und betreibt eine eigene Transaktions- und Bewertungsdatenbank für die ihm angeschlossenen Mitglieder.
Die Ehemaligenvereinigung der Absolventen der Post-Graduate-Studiengänge zur Immobilienökonomie an der European Business School und der Universität Regensburg ist mit über 2.700 Mitgliedern eines der bekanntesten Alumni-Netzwerke in der Immobilienbranche.
Die „Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V.“ vertritt einen disziplinübergreifenden Ansatz immobilienwirtschaftlicher Forschung und strebt die Zusammenführung von Theorie und Praxis der Immobilienwirtschaft sowie die Förderung der europäischen bzw. weltweiten Dimension in der Forschung an.
Die "Royal Institution of Chartered Surveyors" ist ein international tätiger Berufsverband der Immobilienbranche, gegründet 1868, mit mehr als 140.000 Mitgliedern in über 120 Ländern, für Spezialisten in den Bereichen Immobilien, Grundbesitz und Bauwesen.
b.v.s. ist der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e. V. Der b.v.s vertritt als Dachverband rd. 4.000 Sachverständige, die in 12 Landesverbänden und 11 Fachverbänden organisiert und auf ca. 250 verschiedenen Sachgebieten tätig sind. Sie erstellen für Gerichte, Staatsanwaltschaften und Behörden, Wirtschaft, Industrie, Gewerbe und Handwerk sowie für private Verbraucher Gutachten und stehen ihnen bei wichtigen Entscheidungen mit fachlichem Rat zur Seite.
Die Frankfurter Immobilienbörse bei der IHK Frankfurt ist ein Zusammenschluss von Maklern, Sachverständigen, Entwicklern, Verwaltern und weiteren rund um die Immobilie engagierten Unternehmen und Institutionen und wurde 1967 unter der Trägerschaft der IHK Frankfurt am Main gegründet. Sie verfolgt im Wesentlichen das Ziel, die Markttransparenz auf dem Immobilienmarkt im IHK Bezirk Frankfurt am Main zu verbessern und zusammen mit der IHK regelmäßig Immobilienmarktberichte zu erstellen.
Ziele des Vereins sind die Pflege und Verbindung zwischen Lehrenden, Studierenden und Absolventen des Studienganges Immobilienbewertung sowie Förderern des Studienganges, die Intensivierung der Kooperationsbeziehungen zwischen Wissenschaft und Praxis sowie die Verbesserung der Ausstattung und der wissenschaftlichen Arbeitsmöglichkeiten des Studienganges Immobilienbewertung an der Hochschule Anhalt.

Einfach mit uns schnell Kontakt aufnehmen!

Ihr Ansprecherpartner
Carsten Fritsch
069 2475045-0
Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf oder füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie zeitnah einen Rückruf.
Kontakt aufnehmen